Hausbesitzer
Mehrwert für jede Immobilie
Der Hochgeschwindigkeitsanschluss steigert die Attraktivität und den Wert der Immobilie. Durch die Anbindung an das Glasfasernetz ist ein Gebäude für die Kommunikationstechnologie der Zukunft gerüstet. Es bietet einen Anschluss für alles - und damit völlig neue Möglichkeiten und eine deutlich höhere Qualität moderner Kommunikations-Anwendungen. Satellitenschüsseln, Antennen und Kabelverträge gehören der Vergangenheit an, ebenso Störungen und Wartung. Diensteanbieter bleiben frei wählbar.
Vorteile
- Zukunftssicherheit
- Wertsteigerung
- Voraussetzung für digitale Anwendungen der Zukunft
Warum Glasfaser?
In wenigen Schritten zum schnellen Anschluss
Damit stimmt der Hauseigentümer zu, dass seine Immobilie an das Glasfasernetz angeschlossen wird und Glasfaser Bochum dazu auf seinem Grundstück die erforderlichen Arbeiten vornehmen darf.
Wenn nicht bereits geschehen beginnen wir mit den Ausbauarbeiten in Ihrer Straße. Dabei gehen wir von Haus zu Haus vor.
Um zu Ihrer Immobilie zu gelangen, verlegen wir Glasfaser über ein Leerrohr oder einen schmalen Graben.
Im Keller oder Versorgungsraum werden die Glasfaser an ein kompaktes Endgerät angeschlossen.
Durch Schutzrohre gehen die Leitungen weiter in die jeweiligen Wohnungen bzw. Räume.
Bei Bedarf übernimmt Glasfaser Bochum das Verlegen der Kabel im Haus.
Wie wird mein Haus angeschlossen?
Abgabe der Nutzungsvereinbarung
Hier können Sie die Nutzungsvereinbarung abschließen und sich den schnellen Anschluss an die Zukunft zu sichern.
Welche Vorteile gibt es für meine Mieter?
- Highspeed-Internet mit schnellsten Übertragungsraten
- bei freier Wahl des Providers - Höchste Bandbreite: bis 1.000 Mbits/s
- Fernsehen, Telefon in optimaler Qualität
- zusätzliche Möglichkeiten wie IPTV
Was ist mit den Endgeräten?
Hausanschlusskosten
Während der Ausbauphase ist der Anschluss in der Regel kostenfrei. Danach wird der Hausanschluss bei Abnahme eines Produkts 750 Euro kosten. Hausbesitzer werden vor Ablauf der Ausbauphase gezielt informiert.
Service für Bauherren und Bauherinnen
Füllen Sie die Eigentümererklärung bequem online aus, wenn Sie einen Glasfaseranschluss für Ihr Haus wünschen. Dieser Anschluss ist in den geplanten Ausbaugebieten zur Zeit bis zu einer Hausanschlusslänge von 10 Metern kostenlos möglich unter Voraussetzung, es wird ein Vertrag für ein Internet- und Telefonieprodukt oder ein TV Produkt für mehrere Parteien abgeschlossen.
Verfügbarkeit
Geben Sie bitte Ihre Anschlussadresse an.
So erfahren Sie gleich, ob Glasfaser bei Ihnen verfügbar ist.
Wir sind zuständig für die Infrastruktur. Wenn Sie sich für Produkte wie schnelles Internet, TV oder Telefon interessieren besuchen Sie am besten:
Stadtwerke
Connect
TMR Business
Connect

Häufig gefragt
Ihre Geräte müssen für die hohen Übertragungsraten durch den Glasfaseranschluss geeignet sein. Die passende Ausrüstung stellt Ihnen Ihr Diensteanbieter zur Verfügung.
Welchen Diensteanbieter Sie nutzen, steht Ihnen völlig frei. Erkundigen Sie sich einfach, ob Ihr jetziger Anbieter auf Glasfasernetz basierende Dienste anbietet. Sollte dies noch nicht der Fall sein, steht es Ihnen frei, den Anbieter zu wechseln.
In Bochum wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich ein Glasfasernetz aufgebaut. Die Häuser sind jedoch in den meisten Fällen noch mit einer Kupferdrahtverbindung an das bestehende Netz angebunden. Das letzte Verbindungsstück zwischen Netz und Haus – die sogenannte „letzte Meile“ – soll mit dem Ausbau per Glasfaser überbrückt werden. Nur so lassen sich alle Vorteile des superschnellen Netzes nutzen.
Studien haben gezeigt, dass von einem Glasfaserkabel keine gefährliche Strahlung ausgeht. Außerdem ist das Kabel vor Blitzeinschlägen geschützt und bietet sogar mehr Sicherheit als ein Kupferkabel.
Mit dem Ausfüllen der Erklärung gestatten Sie der Glasfaser Bochum, während der Ausbauphase Ihre Immobilie an das Glasfasernetz anzuschließen. Außerdem erklären Sie sich einverstanden, dass die dafür notwendigen Baumaßnahmen auf Ihrem Grundstück und am Haus vorgenommen werden dürfen. Weitere Verpflichtungen gehen Sie nicht ein.
Ein Glasfaserkabel ist die nächste Generation der Kommunikationsleitung. In der Regel hat es einen Durchmesser von weniger als einem Millimeter. Durch die optische Leitung werden Informationen in Lichtgeschwindigkeit übertragen. Im Vergleich zu einem bisher üblichen Kupferdrahtkabel ermöglicht ein Glasfaserkabel 50-mal schnellere Verbindungen. Damit werden zahlreiche komplexe Dienste wie Videokonferenzen und Hochgeschwindigkeitsinternet möglich.
Wir garantieren eine sorgfältige Erledigung der Arbeiten durch kompetentes Personal. Sollte es dennoch zu unerwarteten Schäden kommen, werden diese selbstverständlich durch Glasfaser Bochum kostenfrei behoben.
Die Beeinträchtigungen, die durch das Verlegen der Glasfaserkabel entstehen, sind minimal. Die einzelnen Verlegeabschnitte sind jeweils nur maximal 50 Meter lang. Daher dauert das Verlegen der Kabel je Abschnitt in der Regel nur einen Tag. Alle unnötigen Tiefbauarbeiten versuchen wir zu vermeiden und wo möglich nutzen wir bereits verlegte Rohre. An der Immobilie selbst muss lediglich im Kellerbereich ein wenige Zentimeter breites Loch für die Kabeldurchführung gebohrt werden. Dieses Loch wird nach Beendigung der Arbeiten wieder gas- und wasserdicht verschlossen.
Neben den bekannten Telefonleistungen stehen Ihnen mit einem Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz vielseitige Möglichkeiten zur Verfügung. Überragend schnelles Internet, der Versand und Empfang riesiger Datenmengen, störungsfreies Fernsehen in HD-Qualität und komplexe multimediale Angebote sind nur einige davon.
Welche Dienste Ihnen genau zur Verfügung stehen, ist abhängig vom jeweiligen Diensteanbieter. Sprechen Sie ihn einfach auf die neuen Möglichkeiten des Glasfaseranschlusses an.
Mit der Straßennamensuche können Sie direkt nachsehen, wann wir ihre Straße voraussichtlich an das Glasfasernetz anschließen werden.
Sämtliche Baumaßnahmen werden in enger Abstimmung mit dem Hausbesitzer durchgeführt. Sollten Sie spezielle Wünsche haben, werden wir versuchen, diesen zu entsprechen. Die Arbeiten werden ausschließlich von geschulten und direkt durch Glasfaser Bochum engagierten Unternehmen durchgeführt. So stellen wir maximale Sicherheit und Kompetenz während aller Arbeitsschritte sicher.
Im Keller wird das Glasfaserkabel an ein kompaktes Endgerät angeschlossen. Das Weiterführen der Glasfaserleitungen in die Wohnungen kann durch geeignete Schutzrohre auf- oder auch unterputz passieren. Das Verlegen der Kabel im Haus kann Glasfaser Bochum auf Wunsch mit übernehmen.
Je nach Beschaffenheit des bestehenden Netzes wird entweder direkt am Haus oder vom Gehweg zum Haus gegraben. Ein einzelner Grabungsabschnitt ist maximal 50 Meter lang.